Bodenbelagsarbeiten – Laminat
Laminat eignet sich gut für das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und den Flur. Allerdings hält Laminat in neuester Zeit auch immer häufiger Einzug in das Kinderzimmer.
Aufgrund seiner vielen Designvarianten, seiner robusten Verarbeitung und nicht zuletzt wegen des günstigen Preises, gehört Laminat zu den beliebtesten Bodenbelägen am Markt.
Als Alternative zu aufwendig zu verarbeitendem und vielfach kostenintensivem Parkett liegt Laminatboden mit einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis im Ranking der beliebten Fußböden weit vorn. Laminat überzeugt in Sachen Funktionalität, Gestaltungsvielfalt und Robustheit auf ganzer Linie.

Vorteile von Laminat
- Laminat bietet eine enorme Vielfalt an Designs. Von täuschend echten Holzoptiken bis hin zur Fliesen-Optik ist alles möglich.
- Es wird schwimmend ohne Kleber verlegt. Somit ist ein Abbau ohne Reste oder Schäden am Unterboden jederzeit möglich.
- Eine Trittschalldämmung bietet auch dem Ohr das gewisse Komfort.
- Die Oberflächenbeschaffenheit von Laminat ist robust und sehr strapazierfähig. Zudem ist es besonders leicht zu reinigen.
- Laminat bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Laminat ist für die Verlegung auf Böden mit Fußbodenheizung geeignet.
Nachteile von Laminat
- Laminat hat keine Wärmespeicherung, im Vergleich zu z. B. Fliesen.
- Es ist als Untergrund eine Trittschalldämmung nötig.
- Laminat ist nicht so individuell wie ein Echtholzboden.
- Er kann nicht renoviert oder abgeschliffen werden. Es ist immer der Austausch von ganzen Dielen nötig.