Bodenbelagsarbeiten – Klick-Vinyl

Klick-Vinyl gibt es in vielen, schicken Designs. Bei Klick-Vinyl wird das Vinyl auf Leisten aufgebracht, sodass Bodenbeläge aus Klick-Vinyl ähnlich mühelos zu verlegen sind wie Laminat. Da die Oberfläche aus Vinyl besteht, sind die Bodenbeläge jedoch pflegeleichter als alle PVC-Böden. Dementsprechend ist Klick-Vinyl natürlich auch resistent gegen Nässe und Feuchtigkeit.

Unsere Musterböden für Klick- und Klebe-Vinyl

Vorteile von Klick Vinyl

  • Klick Vinyl wird schwimmend verlegt. Entsprechend bleibt der Unterboden in takt und es kann jederzeit wieder ohne rückbleibende Schäden entfernt werden.
  • Die Langlebigkeit von Klick Vinyl ist nicht zu unterschätzen – bei sachgemäßer Verlegung und Pflege hält der Boden bis zu 30 Jahre.
  • Er ist schmutzabweisend, hygienisch und hat geringen Pflegeaufwand. Sand und Schmutz wegfegen und feucht wischen genügt.
  • Klick Vinyl weist keine allergenen Eigenschaften auf, ist feuerhemmend und absorbiert mehr Schall als andere Bodenbeläge.
  • Vinylböden werden auch in den Wintermonaten nicht kalt – sie verziehen sich nicht und beginnen nicht zu knarren.
  • Es handelt sich um ein leises und absolut wasserfestes Material
  • Kein Boden überzeugt durch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile von Klick Vinyl

  • Es ist ein sehr ebener Untergrund für das Verlegen von Klick Vinyl nötig.
  • Der Bodenbelag kann nicht auf jedem vorhandenen Altbelag verlegt werden.
  • Schwere Gegenstände können auf dem Vinylboden Druckstellen hinterlassen.
  • Verklebter Vinylboden ist aufwendig zu entfernen.